Juelie von Büren
Dipl. Sozial -& Psychotherapeutin
Segeberger Chaussee 8
24626 Klein – Kummerfeld
Tel.: 04393 – 979644
nagyana56[@]googlemail.com
Senegal
Für Menschen die ihr Leben verändern wollen.
Heute suchen viele Menschen zu ihrem sehr hektischen Leben, nach einem Schicksalsschlag od. in einer Lebenskrise den nötigen Abstand & Hilfe durch touristische Angebote welche sich von den herkömmlichen Urlaubsreisen unterscheiden & nicht vom Kommerz geprägt sind.
Kenia - Mehr als eine reine Urlaubsreise
Die Ansprüche an den Urlaub haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Eine körperliche Erholung allein reicht nicht aus um das ganzheitliche Wohlgefühl zu erreichen oder anhaltend herzustellen.
Kenia bietet Menschen die im Urlaub aktive Entspannung, Psychische Unterstützung, ein schönes Ambiente & Kontakt zu Natur & Tier suchen eine freudvolle, langanhaltende Erholung.
Mauritius eine Bereicherung für "Körper, Geist & Seele"
Sie möchten gern einen ganz besonderen Urlaub erleben. wunderschöne & erholsame Ferientage verbringen, Ihr inneres Gleichgewicht wieder herstellen, mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter unterwegs sein & in diesem Urlaub eine Bereicherung für Körper, Geist u. Seele erfahren.
Informationen zu den Ländern - Senegal
Einreiseformalitäten:
EU Bürger brauchen kein Visum. Es reicht ein gültiger Reisepass. der noch 6 Monate über das Reisedatum hinaus gültig sein muss. . Bei Grenzübertritten nach und von Gambia werden auf gambischer Seite Transitgebühren verlangt.
Verständigung
Die Amtssprache ist Französisch; daneben sind die Stammessprachen wie z.B. Wolof, Malinké, Pulaar, Diolaa weit verbreitet & werden als Umgangssprachen genutzt. In den Touristenorten kann man sich mäßig mit Englisch verständigen.
Religion:
94 % sunnitische Moslems, 5 % christliche (hauptsächlich Katholiken) sowie 1 % Anhänger traditioneller Religionen.
Geld
Die Währung heißt West African CFA. /1 € = ~ 656 CFA
In allen Großstädten gibt es Geldautomaten. Die meisten internationalen Kreditkarten werden in den Städten & Touristenorten akzeptiert.
Essen & Trinken: *
In den Städten & Touristenorten gibt es eine große Auswahl an gehobeneren Restaurants in westlichem Stil & europäischem Preisniveau. Zum Mittagessen eignen sich die lokalen günstigen Restaurants. Hier herrschen überwiegend islamische Tischsitten. Huhn, Fisch, Reis und Erdnusssoße sind die wichtigsten Bestandteile der senegalesischen Küche. Ein beliebtes einheimisches Gericht ist Mamfe, bestehend aus Fleisch mit Reis & scharfer Erdnusssoße.
Gesundheit:
Medizinische Versorgung ist nicht mit Europa zu vergleichen.
Impfungen:
Malariaschutz ist erforderlich, eine Schutzimpfung gegen Gelbfieber wird empfohlen. Aids ist weit verbreitet. Allergiker & Asthmatiker sollten sich über den Umgang mit Desinfektionsmitteln erkundigen.
Souvenirs:
Mitbringsel kauft man am besten auf den Märkten. Handeln ist üblich. Die beliebtesten Artikel sind Holzschnitzereien (Spielbretter, Masken, Figuren), bunte Baumwollstoffe, Tonwaren und Keramikketten.
Reisemöglichkeiten nach Senegal:
Flug mit Air Senegal, Tap, Lufthansa nach Dakar.
Transportmittel innerhalb des Landes:
Bus: Minibusse & Sammeltaxis, alte Peugeot, die mit 7 Leuten losfahren.
Speisen & Getränke:
Gekocht wird viel mit frischem und getrocknetem Fisch. Folgende Fische werden beispielsweise dabei verwendet: Frauenfisch, Barrakuda, Meeräsche, Korallenfische und Seezunge. Als Beilage werden Reis, Süßkartoffeln, Maniok, Okra und andere Gemüsesorten verwendet. Typisch für die gambische Küche ist die Erdnusssoße.
Die Hauptgerichte sind Chicken Yassa (oder sisay yassa), ein in Zitronensaft und Zwiebeln sauer eingelegtes Hähnchen und Benachin, ein Reisgericht, das mit frischem Gemüse und getrocknetem Fisch zubereitet wird. Daneben gibt es das Domoda, ein Eintopf mit Erdnusssoße, der mit Fleisch und Gemüse zubereitet wird. Als kleine Zwischenmahlzeit gelten die Fish Cakes, mit Fisch und Gewürzen gefüllte frittierte Teigtaschen. Als Süßspeise gibt es das Chakery, das mit Joghurt zubereitet wird. Neben frischem Obst wird man immer frisch geröstete Erdnüsse bekommen.
Auf Grund des islamischen Glaubens ist Alkohol nicht weit verbreitet. Das Hauptgetränk ist Tee (Spezialitäten sind Kinkéliba-Tee. Ataya, ein grüner Tee ), & Fruchtsäfte (Mango, Guave, Papaya, Tamarinde) sowie der aus getrockneten Hibiskusblüten (Hibiscus sabdariffa) zubereitete Bissap-Saft.